Bild für MINT Café

MINT-Café im April

Liebe Tüftlerinnen und Tüftler,
am Sonntag, den 13.04., findet unser nächstes MINT Café von 10-13 Uhr statt. Wir bereiten wieder Experimente zum Ausprobieren vor. Wer bereits bei einem MINT Café dabei war, wird einige Experimente schon kennen. Doch es gibt auch Neues zum Tüfteln uns Experimentieren. Für Erwachsene gibt es wieder frischen Kaffee (und Tee). Die Experimente sind für Kinder von 5-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen geeignet. Das MINT Café ist ein offenes Angebot, ohne Anmeldung und kostenlos - einfach vorbeikommen!


Neue Veranstaltungen im Februar

Im diesem Februar haben wir einen 3D-Druckworkshop und wieder einmal das MINT Café für euch. Schaut unter Mitmachen und meldet euch an!


Sommerferienworkshops

Wir haben dieses mal ganz viele Ferienworkshops für euch, die meisten davon sogar kostenlos. Mehr Infos und die Anmeldung findet ihr hier!
Unsere regulären Kurse machen Pause vom 17.7.-1.9.24, wir wünschen euch schöne Sommertage!


Neuer Workshop: Hydroponics

In diesem Workshop bauen wir ein System, bei dem Pflanzen so wachsen können, dass sie ihre Nährstoffe direkt aus dem Wasser ziehen. Eltern und Kinder bauen das System gemeinsam und lernen dabei etwas darüber, wie es funktioniert.


Jetzt neu: der Jungtüftlertag

Wir haben mal wieder etwas neues für euch, dieses mal für Mädchen und Jungen von etwa 5 bis 7 Jahren.
An 6 Samstagen im Frühjahr haben wir jeweils von 10-11 spannende Themen für euch vorbereitet. Es gibt Experimente zum Anfassen und Ausprobieren und zum Diskutieren. Ihr könnt selbst forschen, tüfteln und bauen - Lernen findet nebenbei statt.


Workshops in den Winterferien

In den Winterferien haben wir mehrere spannende Workshops für euch: Löten, 3D-Drucken, Calliope mini und Robotik mit Lego Spike Prime. Anmelden könnt ihr euch hier!


Von Code zu Kunst!

Oder: Generative Art in Clojure.
Mit einfachen Programmen lassen sich spannende und hypnotisierende Effekte oder schöne Bilder erzeugen. In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen dieser generierten Kunst kennen. Außerdem erlebt ihr einen Einstieg in die Programmiersprache Clojure. Die ersten Programme mit spannenden Effekten könnt ihr direkt starten und ausprobieren. Anschließend zeigen wir euch, wie ihr sie so anpassen könnt, so dass sie euch gefallen und wie ihr sie erweitern könnt um eigene Ideen zu gestalten.
Anmelden könnt ihr euch hier!


Bring den Stoff zum Leuchten!

Wir haben wieder einen sehr spannende Workshop für euch. Im Dezember wollen wir Elektronik und Nähen kombinieren und coole blinkende und leuchtende Sachen aus Stoff und Filz machen. Die Anmeldung findet ihr hier!


Mal wieder alles voll...

Liebe Tüftlerinnen und Tüftler,

wir müssen mal wieder für einige Kurse die Wartelisten zumachen, weil wir sie nicht in absehbarer Zeit abarbeiten können.
Im neuen Scratch-Kurs für Fortgeschrittene sind ein paar Plätze frei, der Rest ist voll.

Wir freuen uns wahnsinnig über euer Interesse und hoffen, dass wir bald mehr Kurse und Veranstaltungen anbieten können.

Euer MINT Impuls Team


Neuer Scratch Kurs

Wir haben einen neuen Kurs für euch! Freitags, 16:30 bis 18:00 findet jetzt ein fortlaufender Kurs zur Programmiersprache Scratch statt. Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Scratcher geeignet und baut auf unserem Kurs für Einsteiger:innen auf. Jede Woche werden zu Beginn neue coole Projekte und Effekte von euch vorgestellt und der Code gemeinsam besprochen. Anschließend könnt ihr eure eigenen Projekte bearbeiten oder euch gegenseitig neue Ideen zeigen. Unsere Kursbetreuer:innen sind für euch da, wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht. Los geht es am 10.11., die Anmeldung findet ihr wie immer hier!