MINT Impuls ist ein gemeinnütziger Verein, der Kindern und Jugendlichen Spaß und Interesse an Naturwissenschaft und Technik vermittel. Wir bieten verschiedene Kurse, Workshops und Events für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren an. Diese Veranstaltungen werden dabei von Mentorinnen und Mentoren begleitet und durchgeführt. Deren Aufgabe ist es, die Teilnehmer:innen zu unterstützen, ihnen Herausforderungen zu präsentieren und zu motivieren. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich dabei am forschenden Lernen: Den Kindern und Jugendlichen wird Zeit gegeben, sich selbst mit den Themen zu befassen und selbst Lösungen zu entwickeln.

Vereinsverwaltung und Organisation
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für 15 bis 20 Wochenstunden eine Verwaltungs- und Organisationskraft als Assistenz der Geschäftsführung. Die Stelle ist zunächst befristet bis Mai 2023, langfristig wird die Übernahme mit eigenen Aufgabenbereichen angestrebt.
Ihre Aufgaben:
– Vereinsverwaltung: Mitgliederpflege, Finanzverwaltung, Freiwilligenkoordination, Öffentlichkeitsarbeit
– Verwaltung der Kurse, Prüfung der Zahlung von Teilnahmegebühren und Honoraren, Erstellung von News für Teilnehmer:innen
– Projektorganisation: Verwaltung und Organisation der laufenden Projekte
– Materialpflege der Geräte und Werkzeuge, Beschaffung von Materialien.
– Organisation, Planung und Durchführung von Workshops, Schulworkshops sowie Events
Ihr Profil:
– Berufsausbildung oder Studium mit einem kaufmännischen Schwerpunkt oder ähnliche Qualifikation, gerne auch Quereinsteiger mit entsprechender Affinität
– Wünschenswert wäre Berufserfahrung im Assistenzbereich, Büromanagement, Kundenbetreuung
– Routinierter Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
– Interesse an gemeinnütziger Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
– Affinität zu MINT-Themen
– ausgeprägte Kommunikations- und starke Organisationsfähigkeit (auch Selbstorganisation)
– Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
– Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
– Attraktiver Arbeitsplatz direkt am Frankfurter Tor
– Kurze Entscheidungswege und eine offene Kommunikation
– Zielgerichtete und umfassende Einarbeitung
– Vergütung nach Vereinbarung
Interessiert Sie diese Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen als eine PDF-Datei ausschließlich an info@mint-impuls.de.
Kurs- und Workshop-Betreuer:in
Für unsere Kurse, Tüftlertage und Workshops suchen wir immer engagierte Betreuer und Betreuerinnen. Dabei kann man sich entweder als Freiwillige:r rein ehrenamtlich engagieren oder auch in verantwortungsvolleren und regelmäßigeren Positionen z.B. als Kurs- und Übungsleiter:in.
Wir suchen dabei Engagierte aus allen naturwissenschaftlichen, technischen und pädagogischen Bereichen und Hintergründen, aus Hobby oder Beruf.


Programmieren für Einsteiger - To Go
In diesem Projekt reisen zwei Mentor:innen sechs Wochen lang für zwei Stunden in der Woche an eine Jugendfreizeiteinrichtung in Berlin und bringen dort den Kindern den Einstieg in die Programmiersprache Scratch bei.
Hierfür suchen wir sowohl Mentor:innen mit Programmiererfahrung als auch (angehende) Pädagog:innen, die im Team zusammenarbeiten.
Die Bezahlung kann dabei sowohl über Honorarabrechnungen als auch über Mini-Job oder als Ehrenamt erfolgen.
Termine und Zeiten sind flexibel und werden mit den Mentor:innen und den Jugendfreizeiteinrichtungen abgesprochen.
Programmieren für Einsteiger:innen
Für einen wöchentlichen Kurs an der Frankfurter Allee 2 in 1027 Berlin Friedrichshain suchen wir Montags oder Freitags Abends von 16 bis 18 Uhr zwei Mentor:innen, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern spielerisch die Grundlagen vom Programmieren vermitteln.
Eure Aufgabe ist es, die Kurse anzuleiten, den Teilnehmer:innen Herausforderungen zu präsentieren und bei der Problemlösung zu helfen.