Programmierkurs mit Java

Es gibt bei MINT Impuls einen neuen Programmierkurs!

In diesem Kurs können die Grundlagen der Programmiersprache Java kennengelernt werden. Zusammen mit Lilian und Ibrahim lernt ihr, wie ihr euer eigenes Programm auf die Beine stellt und implementiert, der Kurs baut auf unserer Reihe "Programmieren für Einsteiger" mit Scratch auf, alle Grundlagen werden aber noch einmal aufgegriffen. Da dieser Kurs etwas komplexere Inhalte vermittelt ist die Teilnahme ab 10 Jahren möglich.

Zur Anmeldung geht's hier.


Meet & Code Workshops

Es gibt zwei neue Workshops im Angebot!

In dem Workshop "Einstieg in die 3D-Druckerei" zeigt Andi euch die Grundlagen des 3D Druckens. Der Workshop findet bei uns in der Frankfurter Allee 2 am 29.10 von 10 - 12 statt.

Bei dem Workshop "Mit Calliope mini einen Würfel programmieren" lernt ihr den Calliope mini kennen. Der Workshop findet auch bei uns in der Frankfurter Allee 2 am 22.10 von 10 - 12 statt.

Beide Workshops sind kostenfrei und anmelden könnt ihr euch hier.


Tüftlertag geht weiter

Liebe Tüftlerinnen und Tüftler,

wir haben gute Neuigkeiten: ab dem 22.9. findet der Tüftlertag wie gewohnt immer Donnerstags von 16-18 Uhr bei uns in der Frankfurter Allee 2 statt und ihr seid herzlich eingeladen, vorbei zu kommen und mit uns zu tüfteln, zu programmieren oder zu bauen.

Allerdings kehrt der Tüftlertag mit ein paar Änderungen zurück. Das Interesse am Tüftlertag war im letzten Jahr sehr gestiegen. Das hat uns sehr gefreut, aber am Ende waren wir nicht mehr in der Lage sowohl die alten Hasen bei ihren spannenden Projekten zu unterstützen als auch Neueinsteigern und Neueinsteigerinnen Dinge von Grund auf zu erklären.

Daher müssen wir euch bitten, dass wenn ihr unter 12 Jahre alt seid, ihr Projekte mitbringt mit denen ihr euch schon auskennt und an denen ihr selbständiger arbeiten könnt. Wenn ihr beispielsweise schon einmal einen Lötworkshop bei uns oder woanders mitgemacht habt könnt ihr gerne weitere Lötprojekte bei uns machen. Das gleiche gilt für 3D-Drucken, Programmieren und so weiter.
Wenn ihr vor habt ein neues Thema zu beginnen fragt am besten vorher nach, wir können nicht versprechen, dass jemand von uns Zeit dafür hat.

Ansonsten freuen wir uns darauf, euch nächste Woche wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Euer MINT Impuls Team


Lötworkshop mit Fotoevent

Am Samstag, 26.3. findet von 10-13 Uhr ein Lötworkshop mit Fotoevent statt. Ihr könnt hier einen unserer Lötbausätze wie z.B. die Blinkenrocket oder weitere Experimente ausprobieren. Wir werden bei dieser Veranstaltung von Johannes begleitet, der für uns Fotos für unsere Webseite machen wird. Die Teilnahme ist kostenlos und anmelden könnt ihr euch hier.


Neuer Workshop: Strom & Spannung

Am 19.3. findet von 10-12 Uhr ein Workshop zu den Grundlagen der Elektronik statt. Wir probieren hier mit Strom, Spannung und Widerständen herum und bringen LEDs zum Leuchten. Der Workshop richtet sich an Einsteiger:innen und ist ohne Vorkenntnisse besuchbar. Anmelden könnt ihr euch hier.


Programmieren für Einsteiger:innen in Moabit

In Kooperation mit 35 Services e.V. bieten wir in Moabit Ost einen sechswöchigen Kurs zum Einstieg ins Programmieren mit Scratch an. Der Kurs findet ab dem 1.3.22 immer Dienstags, 16:30 bis 18 Uhr statt.
Zur Anmeldung genügt eine E-Mail an Programmierkurs_Moabit@mint-impuls.de


Neuer Programmierkurs für Einsteiger:innen

Ab dem 21.1. startet bei uns ein neuer, sechswöchiger Kurs zum Thema Programmieren mit Scratch für Einsteiger und Einsteigerinnen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier!


Frohe Feiertage

Liebe Tüftlerinnen und Tüftler,

2021 war für uns trotz des langen Lockdowns in der ersten Jahreshälfte sehr spannend. Wir haben viele Workshops mit neuen Formaten und Inhalten ausprobiert und unsere Kurse erweitert. Eine externe Kursreihe zum Thema Programmieren für Einsteiger:innen, die an diversen Jugendfreizeiteinrichtungen in ganz Berlin stattfinden, konnte erfolgreich starten.

Für die Unterstützung der Workshops und des Vereins in diesem Jahr bedanken wir uns besonders bei der Schaeffer AG, aber auch bei der Stiftung Berliner Sparkassen, bei der AVM Computersysteme Vertriebs GmbH und bei Meet and Code.

Im kommenden Jahr werden wir unser Kurs- und Workshopangebot erneut erweitern. Anfang des Jahres geht es erneut mit einem Kurs "Programmieren für Einsteiger:innen" in der Frankfurter Allee 2 los, genaue Termine werden hierfür noch über den Newsletter bekannt gegeben.

Bis dahin wünschen wir euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch,
Euer MINT Impuls Team


Ferienworkshop "Bring den Stoff zum Leuchten"

Im Dezember haben wir etwas besonderes für euch: vom 11. bis zum 12.10. von 9-15 Uhr findet ein Wochenendworkshop statt, bei dem wir Nähen und Elektronik miteinander kombinieren. Mit dem LilyPad Arduino könnt ihr einen unkomplizierten Einstieg ins Programmieren finden und eure eigenen Ideen verwirklichen. Auch das Nähen werden wir zusammen lernen, so dass keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Die Teilnahme ist kostenlos und anmelden kann man sich hier!


Calliope Mini Onlineworkshop für Eltern und Kinder

In diesem Workshop lernen Eltern und Kinder zusammen den Calliope mini kennen. Das ist ein Mikocontroller (fast ein Mini-Computer), der für Schüler und Schülerinnen entwickelt wurde und der mit einer ganzen Reihe von Sensoren ausgestattet ist. Zusammen finden wir heraus, wie wir den Calliope programmieren können.

Den Calliope Mini könnt ihr euch für diesen Workshop von uns leihen, ihr könnt ihn entweder abholen oder wir schicken ihn euch per Post. Dazu gibt es eine Anleitung, die euch den Calliope mini vorstellt und euch die ersten Schritte zum Anschließen des Calliope mini zeigt. Das Programmieren lernen wir gemeinsam im Live Online Webinar am 4.10.2020 von 17-18:30. Voraussetzungen gibt es keine, einen Calliope mini bekommt ihr für den Workshop von uns geliehen. Hier geht's zur Anmeldung