Mal wieder alles voll...

Liebe Tüftlerinnen und Tüftler,

wir müssen mal wieder für einige Kurse die Wartelisten zumachen, weil wir sie nicht in absehbarer Zeit abarbeiten können.
Im neuen Scratch-Kurs für Fortgeschrittene sind ein paar Plätze frei, der Rest ist voll.

Wir freuen uns wahnsinnig über euer Interesse und hoffen, dass wir bald mehr Kurse und Veranstaltungen anbieten können.

Euer MINT Impuls Team


Neuer Scratch Kurs

Wir haben einen neuen Kurs für euch! Freitags, 16:30 bis 18:00 findet jetzt ein fortlaufender Kurs zur Programmiersprache Scratch statt. Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Scratcher geeignet und baut auf unserem Kurs für Einsteiger:innen auf. Jede Woche werden zu Beginn neue coole Projekte und Effekte von euch vorgestellt und der Code gemeinsam besprochen. Anschließend könnt ihr eure eigenen Projekte bearbeiten oder euch gegenseitig neue Ideen zeigen. Unsere Kursbetreuer:innen sind für euch da, wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht. Los geht es am 10.11., die Anmeldung findet ihr wie immer hier!


Workshops!

Liebe Tüftlerinnen und Tüftler,

wir haben wieder einige Workshops für euch. Und weil die im Rahmen der CodeWeek stattfinden sind sie von Meet & Code gesponsort und für euch kostenlos. Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr unter http://mint-impuls.de/mitmachen


StartSocial 2023 - Wir sind dabei

Der Verein MINT Impuls hat sich um ein StartSocial Stipendium beworben und ist angenommen worden! Wir erhoffen uns über das nächste halbe Jahr eine starke Entwicklung des Vereins, um euch mehr und bessere Kurse und Workshops und noch mehr MINT anbieten zu können!


Der Tüftelführerschein ist da!

Liebe Tüftlerinnen und Tüftler,

der Tüfteltag ist unser offenes Angebot und alle können vorbei kommen, um an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Wir sind da, um Fragen zu beantworten und zu unterstützen. Damit ihr möglichst selbständig mit den Werkzeugen und Geräten arbeiten könnt gibt es für die wichtigsten Geräte und Themen Grundlagenworkshops, wo ihr sie kennen lernen könnt. Wenn ihr die Grundlagen beherrscht und sicher damit umgehen könnt bekommt ihr einen Sticker für euer Kärtchen und seid startklar, um selbständig loszutüfteln.

Mehr Infos und die wichtigsten Fragen findet ihr hier, die Anmeldung zu den ersten Workshop findet ihr hier.


Ferienworkshop Scratch

Vom 21.-25.8.2023 finden nacheinander zwei kostenlose Ferienworkshops zum Einstieg ins Programmieren mit Scratch statt, bei dem noch Plätze frei sind. Die genauen Informationen und die Anmeldung findet ihr hier!


Workshop "Einstieg in die 3D-Druckerei"

Am 10.6. findet unser Workshop zum Einstieg in die 3D-Druckerei erneut statt!
Anmelden könnt ihr euch hier!


Wir teilen den Robotikkurs in zwei!

Der Robotikkurs mit Lego Mindstorms ist einer unserer beliebtesten Kurse und immer wieder ausgebucht. Wir haben gefragt und überlegt und geplant und sind zu dem Schluss gekommen, aus einem Kurs zwei zu machen. Der erste Kurs, Di 15:45-17:15 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Lego Robotiksysteme. Der zweite Kurs, 17:30 bis 19:00 stellt sich der First Lego League und lässt im Team die Roboter die teils sehr komplizierten Aufgaben lösen.  Wenn das läuft hoffen wir, an den Wettbewerben teilnehmen zu können. Anmeldungen für die freien Plätze findet ihr hier!


Workshop 3D-Drucken

Liebe Tüftlerinnen und Tüftler,

wir haben Osterferien und machen Pause. Aber am 16.4. geht es bei uns mit einem 3D-Druck Workshop wieder weiter! Von 10 bis 12 Uhr lernen wir, wie alle möglichen Formen bei uns gedruckt werden können.
Die Anmeldung findet ihr hier!

Bis dahin wünschen wir euch schöne Ostertage!


Neuer Arduino Workshop

Wir freuen uns euch einen neuen Workshop bei uns zu präsentieren!
Am 1.4. von 10 bis 12 Uhr steigen wir in das Thema Arduino ein und möchten mit euch eine automatische Straßenbeleuchtung programmieren, die sich automatisch anschaltet, sobald es dunkel wird.
Die Anmeldung findet ihr wie immer unter Mitmachen oder hier.